Bereitet Ihnen jeder Handgriff Schmerzen? Läuft die Bewegung Ihres Daumens nicht mehr rund?
                    
                    Dann leiden Sie wie rund 8,6 Millionen Menschen in Deutschland unter dem Krankheitsbild Rhizarthrose. Im Laufe der Jahre schwächt sich durch verschiedene Ursachen der Kapsel-Band-Muskel-Apparat, das Daumen-
                    sattelgelenk gerät aus dem Gleichgewicht und läuft unrund. Es kommt zur
                    „Abnutzung“ (Verschleiß) des Gelenkes und Verminderung der Knorpelflächen, ein quälender Prozess.
                
 
            
                    Die Handschiene zieht durch ihre individuelle Anpassung das
                    erkrankte Daumensattelgelenk bei jeder Beugung des Daumens ein
                    Stückchen auseinander und verhindert so die weitere Reibung an der 
                    verminderten Knorpelfläche. 
                    
                    Zusätzlich bleibt durch die Berücksichtigung der individuellen Anatomie einer jeden Hand und die spezielle Bauart eine nahezu freie und natürliche Beweglichkeit des Daumens erhalten. 
                    
                    Es können alle Tätigkeiten aus dem privaten und beruflichen Bereich
                    mit der Schiene„Rhizorthes“ ausgeführt werden. Somit reduzieren sich
                    die Schmerzen und durch die aktive Bewegung kräftigt sich mit der Zeit
                    der Kapsel-Band-Muskel-Apparat.
                
 
            
                    Grundsätzlich ist die Tragedauer abhängig von dem Stadium der Erkrankung und dem individuellen Befund an der Hand. Als Grundregel gilt, je ausgeprägter die Veränderungen im Gelenk, desto länger ist die Tragedauer.
                    
                    Am Anfang sollte die Schiene je nach Stadium (I-IV) ca. 6 Monate lang Tag und Nacht getragen werden. Kurzes Abnehmen ist erlaubt (oft muss sich
                    die Hand erst an die Orthese gewöhnen). In den weiteren 5 Monaten wird 
                    versucht, die Orthese stundenweise am Tag abzunehmen und sie in der Nacht kontinuierlich zu tragen. 
                    Bei einer Besserung wird so weiter verfahren, bis die Orthese dann ganz ablegt werden kann. Wenn „das Gelenk sich mal wieder meldet“oder bei zeitweise wiederkehrenden Schmerzen,  kann die Orthese ohne Probleme am Tag und in der Nacht getragen werden. 
                    
                    Im Endstadium der Erkrankung (IV) ist das dauerhafte Tragen der
                    Orthese nicht selten. Jedoch ist dieses für viele Menschen eine gute
                    Alternative zur Operation.
                
 
            Die meisten Krankenkassen übernehmen die Kosten der dynamischen Rhizorthes komplett. Wenn Sie ein Rezept bei uns einreichen, leiten wir einen Kostenvoranschlag an Ihre Krankenkasse weiter und klären die Kostenübernahme für Sie.
 
             
             
             
             
             
            