nach Schlaganfall, mit Multiple Sklerose, Zerebralparesen, Spastiken und anderen neurologischen Störungen!
Mehr Infos zur funktionellen Elektrostimulation finden Sie unter www.sittler.de/neuroreha
Damit Sie ein Stück Lebensqualität und Unabhängigkeit zurückgewinnen,bieten wir hilfreiche Lösungen für Ihre persönlichen, mobilen Bedürfnisse.
Einige unserer Mitarbeiter aus Olsberg und das Team des S.A.Z wurden zum Thema L300 Go von Ottobock geschult.
Weiter gehts am Freitag.
S.A.Z - die Adresse für Schmerzvermeidung und Leistungssteigerung.
Mehr Informationen unter www.saz-bewegt.de
Egal in welcher Lebenssituation, die häusliche Pflege wird
mit unseren funktionalen und hochwertigen Pflege-Produkten
professionell und komfortabel.
Nutzen Sie die 40-Euro Pflegekostenpauschale.
für die gemeisterten, spannenden Herausforderungen sowie die vielen großen und kleinen Veränderungen, die wir gemeinsam auf den Weg gebracht haben.
Vielen Dank für das Vertrauen, die Motivation und die Menschlichkeit, die unsere Zusammenarbeit auszeichnet. Die nächsten Tage werden besinnlicher.
Wir wünschen allen ein schönes und geruhsames Weihnachtsfest und einen Jahreswechsel mit guter Stimmung und Optimismus.
Wir freuen uns auf ein gemeinsames 2022!
Karl-Heinz und Stephan Müller
Am 7.12.1961 eröffnete Curt Sittler sein Sanitätshaus in Arnsberg. Immer an seiner Seite Orthopädiemeister Udo Hahnwald. Seit dem ist es die richtige Adresse in allen Fragen der Orthopädie- und Rehatechnik im Sauerland. Inzwischen kümmern sich 52 geschätzte Mitarbeiter an 5 Standorten um die Belange der Patienten und Kunden. Diese Entwicklung wäre ohne eine zufriedene Kundschaft nicht möglich gewesen.
Vielen Dank all jenen, die uns begleitet haben.
Danke an die Krankenhäuser, Physiotherapeuten, Orthopäden, Pflegeeinrichtungen, Krankenkassen und Ärzte für das Vertrauen und die Wertschätzung der vergangenen Jahre.
Wir freuen uns auf die Zukunft!
Stephan und Karl-Heinz Müller
Forum für Menschen mit Arm- oder Beinamputation!
Sie leben mit einer Prothese oder haben einen Angehörigen der diese Hilfsmittel benutzt?
• Wie ergeht es Gleichgesinnten? Wie eingeschränkt bin ich wirklich?
• Kann ich einkaufen oder spazieren gehen? Wie kann ich wieder Sport treiben?
• Welche Möglichkeiten habe ich im Beruf? Was tun Krankenkassen für mich?
• Sie haben weitere Fragen und Ideen oder einfach Interesse zu diesem Thema?
Wir gründen eine neue Aktionsgruppe im Sauerland und würden uns freuen, wenn Sie dabei sind. Melden Sie sich gerne unter 0 29 31 - 20 28 oder einfach per Mail an kh.mueller@sittler.de
Anschließend werden wir den Termin für das Treffen bekannt geben.
www.lvampnrw.de I www.sittler.de I www.saz-bewegt.de
Bereitet Ihnen jeder Handgriff Schmerzen? Läuft die Bewegung Ihres Daumens nicht mehr rund?
Mit der dynamischen Handschiene „Rhizorthes“ nach Dr. Meyer bieten wir Ihnen die Lösung:
• Kräftigung vom Muskel-Kapsel-Band-Apparat
• keine Reibung an den Knorpelflächen
• freie und natürliche Beweglichkeit
• Reduzierung der Schmerzen
• individuelle Anpassung
Hier erfährst du mehr zu dem Thema Rhizarthrose: https://sittler.de/rhizorthes
Sparen Sie sich Zeit und Weg,
schneller und kontaktloser geht es nicht ...
1. Gehen Sie auf sittler.de/rezeptupload
2. Füllen Sie das Online-Formular aus
3. Laden Sie Ihr ärztliches Rezept kostenlos als Datei oder als Foto hoch
4. Klicken Sie auf „Senden“
5. Wir kümmern uns um Ihre passende Versorgung
6. Sobald Ihr Produkt bei uns in der Filiale bereit liegt, melden wir uns telefonisch oder per E-Mail
Die Chance für Menschen nach Schlaganfall, mit Multiple Sklerose,
Zerebralparesen, Spastiken und anderen neurologischen Störungen.
Wir sind für Sie da, jetzt Termin vereinbaren!
Ihre Füße leisten täglich eine Menge Arbeit. Es kommt häufig vor, dass unsere Füße müde werden. Dann sind Einlagen nach Maß eine elegante und diskrete Lösung für eine Vielzahl von Beschwerden. Perfekt für Arbeit, Sport und Freizeit!
Wir beraten Sie gerne, kommen Sie vorbei!
https://www.alber.de/de/
Unsere Herzensangelegenheit: Die Aktionsgruppe „AMPU“. Das Forum für Menschen mit Arm- oder Beinamputation.
• Sie leben mit einer Prothese oder haben einen Angehörigen, der solch ein Hilfsmittel benutzt?
• Wie geht es anderen Menschen mit diesen Einschränkungen? Was kann ich alles machen?
• Kann ich einkaufen oder spazieren gehen? Kann ich weiterhin Sport treiben?
• Sie haben weitere Fragen, Anregungen, Ideen oder einfach Interesse zu diesem Thema?
Wir freuen uns über Ihre Geschichte! Melden Sie sich unter 0 29 31 - 20 28 oder einfach per Mail unter kh.mueller@sittler.de
Das Team Sanitätshaus Sittler ist auch jetzt für Sie da - wir vermessen Ihre Kompressionsstrümpfe kontaktlos und digital!
„Wir freuen uns sehr“, so Stephan Müller nach dem Vertragsabschluß, „dass wir das Vertrauen des Josefsheim gewinnen konnten, um an diesem Standort unser KnowHow und unsere Leistungen etablieren zu dürfen“.
Professionelle Analysen für mehr Power! S.A.Z, die neue Adresse für kompetente Lösungen!
Vor einigen Tagen haben sechs Kolleginnen am Seminar "Lymphologische Kompressionsstrumpversorgung: Theorie und Praxis" an der Bundesfachschule Orthopädie-Technik teilgenommen und ihr Wissen aufgefrischt. Es wurden die Besonderheiten der lymphologischen Kompressionstherapie vermittelt und ein umfassender Einblick in das gesamte Therapiekonzept gegeben. Auch die Praxis der Lymphversorgung stand im Mittelpunkt. Für Patienten mit lymphologischen Erkrankungen der oberen und unteren Extremitäten wurden Versorgungskonzepte erstellt und bestehende Versorgungen bewertet.
Das klingt sehr kompliziert, aber dafür sind wir ja da ;-) Alle haben die Abschlussprüfung bestanden und ein Zertifikat mitgebracht ☺️Auch hier gratulieren wir noch einmal herzlich!
Sollten Sie Unterstützung in der Lymphologischen Kompressionsstrumpfversorgung benötigen oder möchten unsere anderen Services in Anspruch nehmen, dann melden Sie sich gerne unter 02931/2028 oder informieren sich vorab auf www.sittler.de.
9 von 10 Erwachsene haben Probleme mit ihren Venen. Das muss nicht sein! Lassen Sie Ihre Venenfunktion überprüfen: vorbeugend, schnell, bequem und kostenfrei.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für unser Sanitätshaus in Neheim (Aktionswoche vom 1.4. bis 5.4) oder Arnsberg (Aktionswoche vom 8.4. bis 13.4) unter 02931/2028.
Ab sofort bieten wir auch eine Gehschule für Prothesenträger an. Melden Sie sich einfach bei Frau Brixner und vereinbaren Sie einen Termin.
Die Rückenscan-Wochen in Neheim, Arnsberg und Meschede sind vorüber. Unsere fleißige Kollegin Christina Brixner hat insgesamt 208 Kunden vermessen und detaillierte Haltungsanalysen ausgegeben. Überraschend wie viele Personen Beschwerden im Bereich der Lendenwirbelsäule haben. Diese können aus verschiedenen Gründen auftreten, wie zum Beispiel durch natürliche, körperliche Verschleißerscheinungen oder auch durch zu langes sitzen.
Um Rückenschmerzen generell vorzubeugen, möchten wir Ihnen gerne verschiedene Übungen mit auf den Weg geben. Heute gibt es die Teile 1 und 2. Probieren Sie diese gerne Zuhause oder im Büro einmal aus, stärken Sie Ihre Rückenmuskulatur und mobilisieren Sie Ihre Wirbelsäule.
Ab kommender Woche (4. bis 8. Februar) bieten wir unsere kostenlosen Rücken-Scans in der Arnsberger Filiale an. Wenn Sie sich auch vermessen lassen und eine detaillierte Analyse Ihrer Haltung haben möchten, dann melden Sie sich gerne unter 02931/2028 und vereinbaren einen Termin mit uns.
Wir freuen uns auf Sie!
Nach der Winterpause ließen die Leichtathleten des LAC Veltins Hochsauerland ihre Haltung sowie die Beweglichkeit und Haltungskompetenz ihrer Wirbelsäule ermitteln.
Nutzen auch Sie die Möglichkeit eines kostenlosen Rückenscans inklusive
entsprechender Übungsvorschläge und vereinbaren Sie jetzt unter 02931 / 2028 Ihren Termin in einer unserer
Filialen:
Neheim: 21. - 25. Januar
Arnsberg: 4. - 8. Februar
Meschede: 11. - 15. Februar
Im Anschluss an die Info-Woche im Fit und Fun starten nun die Rücken-Scan Wochen in unseren Filialen.
Nutzen Sie die Möglichkeit und vereinbaren Sie unter 02931-2028 einen Termin für Ihren kostenlosen Rücken-Scan.
Anhand dem Ergennis entsprechender Übungsvorschläge und Alltagstips können Sie anschließend an Ihrer Rückengesundheit arbeiten.
Nach 6 Monaten bieten wir Ihnen einen 2. kostenlosen Rückenscan zur Ermittlung des Fortschritts und Nachbesprechung an.
... so weit wollen wir es erst garnicht kommen lassen.
Und wenn es schon drückt und zwickt, dann haben wir Lösungen! Lern deinen Rücken kennen!
Christina Brixner ist als Sport- und Gesundheitswissenschaftlerin im Sanitätshaus Sittler für die „ richtige Körperhaltung" zuständig. Zusammen mit dem staatl. gepr. Sportund Gesundheitstrainer Lars Block laden die beiden alle Interessierten zum ersten „ Rücken-Check 2019" ein. In der Woche vom 14. bis zum 18. Januar erklären die Fachleute die Methode des strahlenfreien Rücken-Scansystems „MediMouse".
Wer es genauer wissen will informiert sich in dieser Woche im Fitness- & Gesundheitszentrum „Fit&Fun".
Mo. 14.1. - Fr. 18.1. zwischen 8:30 und 12:00 Uhr
Mo. 14.1. + Do. 17.1. auch ab 16:00 Uhr